Zusammenfassung
Ricketts postulierte, dass jeder Kieferorthopäde „ein klares Bild von der idealen
Okklusion vor Augen“ habe, die er am Ende seiner Behandlung erreichen will [1]. Ob das in der gedanklichen Vorstellung des Kieferorthopäden vorhandene Behandlungsziel
allerdings tatsächlich erreicht werden kann bzw. erreicht wird, bleibt ungewiss. In
praxi beeinflussen viele Variablen, wie werkstoffkundliche Limitationen, mittelwertige
Bracketsysteme, morphologische Besonderheiten, Zahngrößen-Diskrepanzen usw. als auch
Ungenauigkeiten bei der Bracket-Positionierung die Einstellung einer idealen Okklusion.
Insbesondere in der Erwachsenen-Orthodontie kann es hilfreich sein, das individuell
erreichbare Behandlungsziel vor Behandlungsbeginn zu visualisieren. Ein realistisches
diagnostisches Setup bedeutet einen erheblichen Gewinn an diagnostischer und therapeutischer
Sicherheit. Durch Individualisierung von Bracket-Geometrie und Drahtbögen sowie optimierter
Bracket-Positionierung mithilfe indirekter Klebetechnik werden weitere, das gewünschte
Behandlungsergebnis eventuell vereitelnde Limitationen eliminiert.
Abstract
Ricketts postulated that every orthodontist should have a clear vision of the ideal
occlusion that he or she strives to achieve during treatment. It is uncertain, however,
if the orthodontist is able to realize that vision or if it is realizable at all.
A number of variables may influence the achievement of an ideal occlusion unfavourably:
Limitations of materials, non-individual bracket systems, morphologic anomalies, tooth
size discrepancies or inaccurate bracket positioning to name a few. Especially when
treating adults it can be helpful to visualize the attainable individual treatment
goal before begin of treatment. A realistic diagnostic setup considerably increases
the orthodontist’s diagnostic and therapeutic certainty. Through individualization
of bracket geometries and archwires as well as optimized bracket positioning using
the indirect bonding technique many limitations can be eliminated which would otherwise
hinder the realization of the intended treatment result.
Schlüsselwörter
virtuelles Setup - vollindividuelle Multibracket-Apparatur - indirekte Bracket-Positionierung
- indirekte Klebetechnik - Lingualtechnik
Key words
virtual setup - fully individualized multibracket appliances - indirect bracket positioning
- indirect bonding technique - lingual orthodontics